Ein Coffee Scrub (=Kaffeepeeling oder auch Zuckerpeeling gennannt ) ist super einfach herzustellen und bietet viele Vorteile für die Haut. Grundsätzlich besteht das Kaffeepeeling wie der Name schon sagt aus Kaffee. Dazu kommt Zucker, weißer oder brauner, um eine weitere Körnergröße zu dem Peeling hinzuzufügen und ab da kann man kreativ werden. Ich benutze grundsätzlich für jede „Base“: Gemahlener Kaffee, Zucker, Honig und Kokosnussöl.

Die Vorteile des Kaffee-Zucker-Peelings
Jeder Bestandteil des Coffee Scrubs an sich bietet schon viele Vorteile.
Kaffee exfoliert die Haut, sprich entfernt abgestorbene Hautzellen und regt gleichzeitig die Durchblutung an. Die im Kaffee enthaltenen Antioxidantien sollen auch dem Hautalterungsprozess entgegenwirken. Auch gegen Cellulite soll der Kaffeesatz helfen. Es wird gemunkelt, dass er bei regelmäßiger Anwendung das Hautbild im Gesamten ebenmäßiger macht und dunkle Augenränder verschwinden lässt. Ob man für die Augenränder nicht lieber den Kaffee trinkt, weiß ich nicht, aber gegen Pickel und abgestorbene Hautzellen hilft das Zuckerpeeling allemal.
Das Kokosöl ist feuchtigkeitsspendend, entzündungshemmend und hilft bei der Wundheilung. Pickel sind bekanntermaßen kleine Entzündungen durch Bakterien die oftmals bei falscher Abheilung auch vernarben und das Hautbild unebener Wirken lassen. Die regelmäßige Verwendung von Kokosöl kann helfen Narben vorzubeugen und die Haut zu schützen. Kokosöl soll zudem antibakteriell sein und kann damit auch die Entstehung neuer Pickel vorbeugen. Wer zu fettiger Haut neigt sollte mäßig mit dem Kokosöl umgehen oder das Peeling seltener anwenden.
Honig ist voller Vitamine die die Haut nur allzu gern aufnimmt. Er steigert die Elastizität der Haut und schützt die Zellen.
Kombiniert man all das, erhält man ein super Peeling das die Haut reinigt, revitalisiert und schützt.
Außerdem hat man die Zutaten für das DIY Zuckerpeeling fast immer Zuhause.
Wer also Kaffeesatz übrig hat und nicht weiß was er damit machen soll – nicht wegwerfen: Kaffeepeeling schützt die Haut und die Umwelt.
Coffee Scrub Zubereitung
Du brauchst ca 2 EL Kokosöl, ein kleines Schälchen Kaffeesatz (gerne auch schon für den morgendlichen Kaffee verwendet), ca die halbe Menge Zucker und 1 EL Honig für dein selbstgemachtes Zuckerpeeling.
Zuerst das Kokosöl im Wasserbad verflüssigen. Dann den gemahlenen Kaffeesatz mit dem Zucker vermengen. Wer nicht ausgekochten Kaffeesatz verwendet muss etwas Wasser hinzufügen, da die Mischung sonst zu trocken wird. Danach das Öl und den Honig unterheben und gut vermengen bis eine homogene Masse entsteht. Je nach persönlicher Tendenz kann man etwas mehr oder weniger Kokosöl benutzen. Ich persönlich neige zu trockener Haut und habe deshalb mehr Kokosöl genommen. Wer Olivenöl besser verträgt kann auch Olivenöl anstelle von Kokosöl untermischen. Nun ist das Grundpeeling schon fertig. Ich füge noch gern verschiedene Duftöle dazu: Vanille oder Orange harmonieren besonders gut mit dem Kaffee. Mit Vanille riecht man wie der leckerste Latte Macchiato, mit Orange eher wie ein bisschen Weihnachten. Nun kann die Mischung direkt angewendet oder in einem luftdicht verschlossenen Glas aufbewahrt werden. Hier eignen sich Einmachgläser auch ganz hervorragend. Durch die unverderblichen Inhaltsstoffe muss man sich keine Sorgen machen, das das Peeling schlecht wird.
Gute Ideen zum verfeinern der Rezeptur sind wie oben genannt Vanille und Orange aber auch Zimt, oder Nuss riechen in Kombination mit dem Kaffee einfach toll. Die ätherischen Öle sorgen nicht nur dafür das man leicht danach riecht, sondern steuern einfach das gewisse Etwas zu dem Wohlfühlmoment bei.
Wie und wie oft sollte man das Zuckerpeeling verwenden?
Das Zuckerpeeling kann grundsätzlich so oft man möchte angewendet werden. Wie bei jedem Peeling gilt aber das zu viel des Guten der Haut mehr schadet als nützt. Ich empfehle einmal die Woche das Zucker-Kaffee-Peeling anzuwenden.
Zuckerpeeling als Geschenkidee
Das simple aber tolle Zuckerpeeling eignet sich perfekt als kleine Aufmerksamkeit oder Teil eines größeren Wohlfühlpakets. Gerade durch die einfache Zubereitung und die vielen Varianten die es gibt, ist es das perfekte Geschenk für Muttertage, Geburtstage oder einfach als Dankeschön für Zwischendurch.

Nach dem Zuckerpeeling noch Kaffee übrig? – Kein Problem: Mach daraus Dünger für deine Pflanzen!